Detailseite
Projekt Druckansicht

Modellbasierte holistische Betriebssystemunterstützung für die energieeffiziente Nutzung heterogener Vielkernsysteme

Antragsteller Dr.-Ing. Jan Richling
Fachliche Zuordnung Sicherheit und Verlässlichkeit, Betriebs-, Kommunikations- und verteilte Systeme
Förderung Förderung von 2012 bis 2016
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 211858196
 
Moderne Vielkernsysteme bieten hardwareseitig eine Vielzahl von Möglichkeiten, die Leistung und den Energieverbrauch zu optimieren. Es gibt jedoch eine Diskrepanz zwischen dem Angebot und der zielgerichteten Nutzung solcher Möglichkeiten. Die Schuld daran trägt zum einen das unflexible Design von Betriebssystemen, das nicht mit dem technologischen Fortschritt schritthalten kann, zum anderen verfügen Betriebssysteme nicht über genügend Informationen über das System, insbesondere über das Verhalten von Anwendungen, um die Möglichkeiten der Hardware optimal nutzen zu können.In diesem Forschungsvorhaben wird diesen Problemen mit einem holistischen Ansatz begegnet. Dazu werden zunächst Modelle entwickelt, die Hardware und Anwendungen ganzheitlich und unabhängig von konkreten Technologien abbilden. Auf dieser Grundlage werden flexibel komponierbare Mechanismen zur Steuerung von Hardware und Anwendungen sowie zur Gewinnung von Informationen über dieselben entworfen, die dem Betriebssystem eine ganzheitliche Betrachtung des Gesamtsystems ermöglichen. Aus dieser Betrachtung leitet sich letztendlich zusammen mit dem Betriebsziel eine Handlungsvorschrift für das Betriebssystem ab, die das Erreichen des optimalen Betriebsziels durch eine gezielte Steuerung der Hardware und der Anwendungen anstrebt.
DFG-Verfahren Sachbeihilfen
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung