Detailseite
Projekt Druckansicht

Analytisches Durchflusszytometer mit Zellsorter-Funktion

Fachliche Zuordnung Mikrobiologie, Virologie und Immunologie
Förderung Förderung in 2012
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 213459309
 
Die am Institut für Molekulare Infektionsbiologie tätigen Arbeitsgruppen, die Nachwuchsgruppen des Zentrums für Infektionsforschung sowie die Arbeitsgruppen am Institut für Hygiene und Mikrobiologie werden das beantragte Gerät nutzen. Dieses Gerät wird für die Sortierung und Analyse von Pathoge-nen (Bakterien, Pilze) und infizierten Wirtszellen verwendet. Die Hauptnutzung liegt im Bereich der Hochgeschwindigkeitssortierung. Die an der Fakultät für Medizin (RVZ & Immunologie) bereits vor-handenen Geräte können für die geplanten infektiologischen Projekte nicht genutzt werden, da diese Geräte hauptsächlich für die Isolierung von Immunzellen und anderen eukaryontischen Zellen ver-wendet werden, und der Einsatz von Infektionserregern grundsätzlich das Risiko der Kontamination des FACS-Gerätes mit immunstimulierenden Bestandteilen der Bakterien- und Pilzzellen (LPS; Pep-tidoglycan, Mannan etc.) birgt. Daher ist die Anschaffung eines FACS-Sorters, der ausschließlich für die Analyse von Infektionserregern genutzt werden kann, am Campus Josef-Schneider-Straße sinnvoll und notwendig. Die im Antrag genannten Gruppen planen den Einsatz eines sehr breiten Spektrums von Fluoreszenzfarbstoffen und -proteinen.
DFG-Verfahren Forschungsgroßgeräte
Gerätegruppe 3500 Zellzähl- und Klassiergeräte (außer Blutanalyse), Koloniezähler
Antragstellende Institution Julius-Maximilians-Universität Würzburg
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung