Detailseite
Projekt Druckansicht

Applikationsspezifisches Design von PVD-Beschichtungen für Zerspanwerkzeuge

Fachliche Zuordnung Spanende und abtragende Fertigungstechnik
Förderung Förderung von 2012 bis 2015
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 213842972
 
Die seit mehreren Jahrzehnten zur Standzeiterhöhung erfolgreich eingesetzten Hartstoffbeschichtungen geben Hartmetall-Zerspanwerkzeugen deutlich verbesserte Eigenschaften bezüglich mechanischer und thermischer Belastbarkeit. Die am Werkzeug anliegenden Belastungen sind prozessspezifisch, d. h. leistungsfähige Beschichtungen müssen individuell konzipiert werden. In Einzelfällen wird dies bereits erfolgreich durchgeführt. In dem hier beantragten Vorhaben sollen in Zusammenarbeit eines Forschungsinstituts mit einem Beschichtungsunternehmen systematisch die vom Werkzeug erfahrenen Belastungen für den kontinuierlichen und den unterbrochenen Schnitt ermittelt werden. Hierauf basierend sollen geeignete PVD-Schichten bzw. Schichtsysteme entwickelt werden, welche bezüglich ihrer Eigenschaften, wie Eigenspannungen, chemische Zusammensetzung, Dicke usw., in der Lage sind, den prozessspezifischen Anforderungen bestmöglich zu genügen. Die so gewonnen Kenntnisse sollen dazu verwendet werden, wissenschaftlich fundierte Zusammenhänge zwischen prozesstypischen Anforderungen und Schichteigenschaften zu finden, so dass auch für weitere Zerspanprozesse applikationsspezifische Schichten entwickelt werden können.
DFG-Verfahren Sachbeihilfen (Transferprojekt)
Beteiligte Institution Oerlikon Balzers Coating Germany GmbH
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung