Detailseite
Projekt Druckansicht

Gepulstes Lasersystem für höchstauflösende Fluoreszenzmikroskopie

Fachliche Zuordnung Grundlagen der Biologie und Medizin
Förderung Förderung in 2011
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 214422635
 
Ein Forschungsschwerpunkt der Arbeitsgruppe liegt auf Untersuchungen der molekularen Grundlagen der Lebensprozesse mit quantitativen Methoden der optischen Spektroskopie und Mikroskopie. Fluoreszenzmikroskopie ist dabei eine zentrale Methode, um sowohl die intramolekulare Dynamik von Biomolekülen (insbesondere mit Förstertransfermethoden) als auch Bewegungen von Biomolekülen in vitro und in der Zelle (Korrelationsmethoden, particle tracking) zu untersuchen. Das beantragte Lasersystem wird als universelle Quelle von Femtosekunden-Lichtimpulsen mit hoher Leistung und weitem Durchstimmbereich insbesondere für den Einsatz in zwei unserer Mikroskopie-Aufbauten benötigt: (1) Im STED-Konfokalmikroskop soll der TiSa-Laser für die stimulierte Emission eingesetzt werden. (2) Für ein zeitauflösendes Konfokalmikroskop wird das System als intensiver Infrarotlaser für die Zweiphotonenanregung eingesetzt und darüber hinaus als flexible, durchstimmbare Laserlichtquelle im Einphotonenbetrieb.
DFG-Verfahren Forschungsgroßgeräte
Gerätegruppe 5080 Optisches Mikroskopzubehör
Antragstellende Institution Karlsruher Institut für Technologie
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung