Detailseite
Projekt Druckansicht

Integrierter, rekonfiguirerbarer Sensorknoten mit Ortungsfunktionalität zum Erfassen von Messwerten und Sozialkontakten zwischen Fledermäusen

Fachliche Zuordnung Elektronische Halbleiter, Bauelemente und Schaltungen, Integrierte Systeme, Sensorik, Theoretische Elektrotechnik
Förderung Förderung von 2012 bis 2019
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 167288317
 
Zur Untersuchung des Verhaltens von Fledermäusen soll in dieser Forschergruppe eine Sensorplatt¬form mit Lokalisierungsfunktionalität entwickelt werden. Auf die Fledermäuse wird hierzu ein Sensor¬knoten montiert. Dieser Knoten muss sehr leicht und kompakt sein, um die Fledermäuse in ihrem natürlichen Verhalten nicht zu beeinflussen. Daher kann die Implementierung der Schaltungen nur in einem integrierten Schaltkreis erfolgen. Das Ziel dieses Teilprojektes ist die Analyse und der Entwurf der analogen Hardware für Sender und Empfänger des mobilen Sensorknotens. Aufgrund des niedrigen möglichen Gesamtgewichts des Systems muss die Batterie und damit die Energieaufnahme der elektronischen Schaltungen minimiert werden. Hierzu werden in diesem Teilprojekt neue Schal¬tungskonzepte untersucht. Für eine weniger genaue, aber sehr energiearme Lokalisierung wird in AP 2 ein Festfrequenzoszillator untersucht. In AP 3 und 4 werden Konzepte zur Synthese von phasen¬starr gekoppelten Mehrfrequenzsignalen untersucht und realisiert. Zusätzlich zu Erzeugung der Signale für die Lokalisierung der Sensorknoten werden auch die Sender- und Empfängerschaltung für die Integration auf denselben IC integriert. Hierbei wird eine energieeffiziente Senderschaltung in AP 5.1 entwickelt. Weiterhin wird ein mehrstufiges Konzept für einen Aufweck-Empfänger betrachtet, um unnötige Aktivierungen der Schaltung zu minimieren. Das Ziel dieses TP ist die Integration aller Schaltungen zur Kommunikation und zur Lokalisierung der mobilen Sensorplattform auf einen monolithisch integrierten Schaltkreis.
DFG-Verfahren Forschungsgruppen
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung