Detailseite
Projekt Druckansicht

Vektorieller Netzwerkanalysator

Fachliche Zuordnung Elektrotechnik und Informationstechnik
Förderung Förderung in 2012
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 221095993
 
Der beantragte 220-GHz-Netzwerkanalysator ist das grundlegende Messgerät für den Millimeterwellen-Forschungsschwerpunkt des Instituts für Hochfrequenztechnik der Universität Stuttgart. Seine Beschaffung geht einher mit der Einrichtung eines Millimeterwellen-Messlabors aus Institutsmitteln (Erwerb eines 220-GHz-Spektrumanalysators; Aufbau einer Probe-Station; Installation von laminar-flow-Luftfiltern über den Messgeräten; Erweiterung der Fähigkeiten der Werkstatt im Hinblick auf Präzisionsfertigung; Inbetriebnahme eines Drahtbonders; kleinere bauliche Maßnahmen).Geplante Projekte in der Millimeterwellentechnik im Frequenzbereich bis 220 GHz umfassen die Realisierung adaptiver Komponenten in Verbindung mit MEMS, die Entwicklung neuartiger dielektrischer Wellenleiterstrukturen und darauf basierender Komponenten, die Entwicklung dielektrischer Strahler- und Streuungs-Komponenten, die Analyse von Materialeigenschaften sowie die Implementierung passender Technologien der Aufbau- und Verbindungstechnik.
DFG-Verfahren Forschungsgroßgeräte
Gerätegruppe 2720 Impedanz- und Dämpfungsmeßgeräte, Frequenzgangmeßgeräte, Netzwerkanalysatoren
Antragstellende Institution Universität Stuttgart
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung