Detailseite
Projekt Druckansicht

Metabolische Hochdurchsatz-Phänotypisierungsanlage

Fachliche Zuordnung Mikrobiologie, Virologie und Immunologie
Förderung Förderung in 2012
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 222892814
 
Die präzise metabolische Phänotypisierung einer großen Zahl von Mausmodellen (z.B. für Diabetes, Krebs, etc.) ist wesentlicher Bestandteil unserer gegenwärtigen und zukünftigen Forschung. Dazu gehören simultane Messungen von Futteraufnahme, Aktivität, Körpertemperatur und Körpergewicht sowie Bestimmung des Energieumsatzes durch indirekte Kalorimetrie im lebenden Tier unter adipös-diabetischer Stoffwechsellage bzw. tumortragenden Bedingungen. Die hierzu notwendigen computergestützten Käfigsysteme stellen heute einen internationalen Standard in der Stoffwechselforschung dar, sind aber am Standort Heidelberg nicht vorhanden. Die Etablierung einer solchen Phänotypisierungsanlage lässt die Bearbeitung vollständig neuer Fragestellungen zur Assoziation zwischen Einzelkomponenten des Energiehaushalts und Tumorentwicklung erwarten, die letztlich entscheidend zum Verständnis des kausal-molekularen Zusammenhangs zwischen diesen Volkskrankheiten beitragen werden. Zur Durchführung der Phänotypisierung unter temperaturkontrollierten Bedingungen (z.B. zur Analyse thermogenetischer Grundumsatzerhöhung durch braunes Fettgewebe) sollen die Käfigsysteme in speziellen Klimaschränken aufgestellt werden, die in dieser Kombination bislang deutschlandweit nicht verfügbar sind. Die ausgewählte modulare Phänotypisierungsanlage ermöglicht die vollautomatisierte und simultane Durchführung aller geplanten Messungen mit hohem Durchsatz und ist in seiner Art und Weise weltweit einzigartig.
DFG-Verfahren Forschungsgroßgeräte
Gerätegruppe 9910 Tierställe, Terrarien, Aquarien, Vogelkäfige
Antragstellende Institution Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung