Detailseite
Projekt Druckansicht

Mechanismen der CLL-Progression und Richtertransformation bei Patienten mit CLL, die mit BTK- und BCL2-Inhibitoren behandelt werden (B02)

Fachliche Zuordnung Hämatologie, Onkologie
Förderung Förderung seit 2012
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 217328187
 
Der klinische Verlauf der CLL ist gekoppelt an die klonale Evolution von (epi)genetischen Varianten. Im Projekt B2 werden wir 1) (epi)genomische Merkmale von Patienten identifizieren, die weniger von der Behandlung mit Ibrutinib oder mit BCL2-Inhibitoren profitieren. 2) Darüber hinaus werden wir den Zeitpunkt und die Entwicklung der Richter transformation (RT) charakterisieren, was die Sequenz der Therapieoptionen beeinflusst. 3) Schließlich werden wir das Monitoring während der Behandlung mit neuartigen Wirkstoffen durch Messung der zellfrei zirkulierenden Tumor-DNA aus CLL-Zellen verbessern.
DFG-Verfahren Sonderforschungsbereiche
Antragstellende Institution Universität Ulm
Teilprojektleiter Professor Dr. Hartmut Döhner, seit 7/2020; Privatdozent Dr. Daniel Mertens, seit 7/2020; Professor Dr. Stephan Stilgenbauer, seit 7/2020
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung