Detailseite
Projekt Druckansicht

Paul Karl Feyerabend: Nachgelassenes Buchmanuskript zur Naturphilosophie

Antragsteller Dr. Eric Oberheim
Fachliche Zuordnung Geschichte der Philosophie
Förderung Förderung von 2006 bis 2008
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 22401181
 
Erstellungsjahr 2008

Zusammenfassung der Projektergebnisse

Parallel zu seinem Hauptwerk Against Method (1975) arbeitete Paul Feyerabend an einem Buch mit dem Arbeitstitel Einführung in die Naturphilosophie. Dieser Text, von dessen Existenz lange Zeit nichts bekannt war, wurde im August 2004 in der Feyerabend-Sammlung des Philosophischen Archivs der Universität Konstanz aufgefunden. Er stellt einen entscheidenden Beitrag zur Feyerabend-Forschung dar und ist zugleich geeignet, der allgemeinen Forschung zur Geschichte und Entwicklung der abendländischen Naturauffassung neue Impulse zu geben. Feyerabend behandeh in diesem Buchmanuskript in sieben Kapiteln verschiedene Naturauffassungen ausgehend von frühgeschichtlichen Höhlenmalereien und Sternwarten über die antike griechische Transformation vom Mythos zum Logos bis hin zu einer neuen, offeneren Wissenschaft, wie sie sich bei David Böhm u.a. andeute. Ziel des Projekts war es, diesen Text durch eine zuverlässige Leseausgabe der Forschung zur Verfugung zur Verfügung zu stellen und durch eine wissenschaftliche Einleitung die besondere Bedeutung des Textes herauszuarbeiten. Dieses Ziel wurde vollumfänglich erreicht. Zu diesem Zweck waren im wesentlichen vier Phasen zu durchlaufen. Die Grundlage der Edition sind zwei unterschiedlichen Fassungen des Nachlassmanuskripts, die in einem ersten Schritt abgetippt und dann zu einem einheitlichen Textkorpus verbunden wurden. In einem zweiten Schritt wurden die Quellenangaben für die zahlreichen Zitate und Literaturverweise ermittelt und überprüft. Die 45 Abbildungen wurde ebenfalls überprüft, reprofahige Vorlagen wurden entweder beschafft oder hergestellt. Der Gesamttext wurde in Fließtext und Fußnoten differenziert und die Unterkapitel mit Überschriften versehen. In einer dritten Phase haben wir den Text durch editorische Anmerkungen und Notizen erschlossen, sowie seine besondere Bedeutung in einer wissenschaftlichen Einleitung herausgearbeitet. Einzelne Ergebnisse dieser Forschung wurden bereits auf einschlägigen Konferenzen publiziert. Schließlich haben wir den Text in Zusammenarbeit mit dem Suhrkamp-Verlag für den Druck vorbereitet; die Edition erscheint im Frühjahr 2009 im Hauptprogramm des Suhrkamp-Verlages.

Projektbezogene Publikationen (Auswahl)

  • (2006): Feyerabend's Philosophy, Berlin; New York
    Oberheim, Eric
  • (2006): „Feyerabend: Rasjonell Vitenskapsvenn? - En samtale med Eric Oberheim Av Tobjørn Gundersen", in: Filosofisk Supplement 2: 37-39
    Oberheim, Eric
  • (2006): „Neues zu Feyerabend", in: Friedrich Stadler u Kurt Fischer (Hg.): Paul Feyerabend - Ein Philosoph aus Wien (Veröffentlichungen des Instituts Wiener Kreis), Wien; New York, S. 13-34
    Oberheim, Eric u. Paul Hoyningen-Huene
  • (2006): „Paul K. Feyerabend: Die Vernichtung der Vielfalt. Ein Bericht, Wien 2005", in: Zeitschrift für philosophische Forschung, Vol. 60/4, S. 615-619
    Heit, Helmut
  • (2007): Der Ursprungsmythos der Vernunft. Zur philosophiehistorischen Genealogie des griechischen Wunders, Würzburg
    Heit, Helmut
  • „Feyerabend's relation to Realism" Wissenschaftsphilosophisches Kolloquium - Institut Wiener Kreis, Vienna 28. Ju. 2007
    Oberheim, Eric
  • „Feyerabend, Relativism, and the Greek Origins of Scientific Thought" 13th International Congress of Logic, Methodology and Philosophy of Science. Beijing (China), 12. Aug. 2007
    Heit, Helmut
  • „News on Feyerabend" 13th International Congress of Logic, Methodology and Philosophy of Science. Beijing (China), 12. Aug. 2007
    Oberheim, Eric:
  • „Paul Feyerabend und die frühgriechische Philosophie" Öffentliche Vorträge des Instituts für Philosophie. Humboldt-Universität zu Berlin, 25. Apr. 2007
    Heit, Helmut
  • „How and Why Feyerabend became a Relativist?" International Society for the History of Philosophy of Science. HOPOS 2008, University of British Columbia, Vancouver, 21. Jun. 2008
    Heit, Helmut
  • (2009): Paul Feyerabend. Naturphilosophie, Frankfurt/Main
    Heit, Helmut u. Eric Oberheim
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung