Detailseite
Projekt Druckansicht

Individualisierte Modellierung der Herz-Kreislauf-Physiologie bei Rechts-Herz-Insuffizienz (PathoMod)

Fachliche Zuordnung Automatisierungstechnik, Mechatronik, Regelungssysteme, Intelligente Technische Systeme, Robotik
Förderung Förderung von 2013 bis 2018
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 224967331
 
Im erfolgreich abgeschlossenen Forschungsvorhaben „PhysioMod“ wurde eine Bibliothek objektorientierter Modelle zur Abbildung der Dynamik des menschlichen Herz-Kreislauf-Systems in seiner Norm-Ausprägung erstellt. An diese Arbeiten, speziell den bewährten objektorientierten Modellierungsansatz und die etablierte klinisch-ingenieurwissenschaftliche Zusammenarbeit und Kompetenzbündelung soll angeknüpft werden mit dem Ziel, Pathophysiologie und deren interindividuelle Variabilität zusätzlich in der bestehenden Modellierung zu verankern. Analog zum PhysioMod-Vorhaben werden mathematische und physikalische Modelle sowie Tiermodelle in enger interdisziplinärer Kollaboration weiterentwickelt, untereinander abgeglichen und deren spezifische Vorteile für den klinischen Erkenntnisgewinn kombiniert. Dabei ist das Ziel, neue Werkzeuge zur Diagnose sowie Analyse, Entwicklung und Validierung von Therapien, Assistenzsystemen und Regelungskonzepten im Kontext der Rechts-Herz-Insuffizienz bereitzustellen. Als Anwendungsbeispiel wird die Funktion eines in Serie zum Herzen geschalteten Rechts-Herz- Unterstützungssystems analysiert und bewertet.
DFG-Verfahren Sachbeihilfen
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung