Detailseite
Projekt Druckansicht

Raumzeitliche Positionierung von Nanoagentien durch Selbstorganisation von Proteinen (A09)

Fachliche Zuordnung Statistische Physik, Nichtlineare Dynamik, Komplexe Systeme, Weiche und fluide Materie, Biologische Physik
Förderung Förderung seit 2012
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 201269156
 
Wir planen, räumlich-zeitliche Konzentrationsmuster, die sich aus der Selbstorganisation von Proteinen ergeben, zu nutzen, um funktionale Nanoagenzien wie Membranvesikel oder biofunktionalisierte Nanopartikel zu positionieren. Zunächst werden wir die Möglichkeit der aktiven Positionierung supramolekularer Partikel auf Oberflächen durch einen neu entdeckten Mechanismus für den gerichteten Transport durch das bakterielle MinDE-System untersuchen. Darüber hinaus wollen wir in vitro das Magnetospirillum gryphiswaldense Magnetosom-Transportsystem auf Filamenten rekonstituieren, basierend auf der Protein-Maschinerie MamYJK.
DFG-Verfahren Sonderforschungsbereiche
Antragstellende Institution Ludwig-Maximilians-Universität München
Teilprojektleiterin Professorin Dr. Petra Schwille
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung