Detailseite
Projekt Druckansicht

Messplatz für Integrierte Silizium-Millimeterwellen-Schaltungstechnik

Fachliche Zuordnung Elektrotechnik und Informationstechnik
Förderung Förderung in 2012
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 227934630
 
Der Lehrstuhl für Technische Elektronik befasst sich mit dem Entwurf, der Realisierung und der Charakterisierung von Kommunikations- und Sensor-Systemen, -Modulen und hybrid und monolithisch integrierten Schaltungen. Ein besonderes Gewicht haben dabei funktechnische Systeme und Schaltungen im Hoch- und Höchstfrequenzbereich. Im Bereich der siliziumbasierten integrierten Millimeterwellenschaltungstechnik werden dabei am Lehrstuhl zahlreiche originäre, ins Neue weisende Schaltungen für Kommunikations-, Radar-, Funksensor-, Ortungs-, RFID- und Charakterisierungs-Techniken entworfen für die hier rasch zunehmenden Anwendungen in den Bereichen der Informationstechnik, der Automobiltechnik, der Logistik, der Energietechnik und der Medizintechnik. Für die experimentelle Charakterisierung dieser Schaltungen soll ein leistungsfähiger Messplatz angeschafft werden, der den bei hohen Frequenzen besonderen Anforderungen an Aufbau und Messtechnik gewachsen ist und die hochaktuelle Forschung im Bereich der integrierten Millimeterwellenschaltungen bis 170 GHz ermöglicht.
DFG-Verfahren Forschungsgroßgeräte
Gerätegruppe 2780 Spezielle Meß- und Prüfgeräte für Halbleiter und Röhren (außer 620-659)
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung