Detailseite
Projekt Druckansicht

Bakterielle Adhäsion und Biofilmbildung: Physikalische Prozesse an Grenzflächen (B02)

Fachliche Zuordnung Statistische Physik, Nichtlineare Dynamik, Komplexe Systeme, Weiche und fluide Materie, Biologische Physik
Förderung Förderung seit 2013
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 200049484
 
Die Interaktion von Mikroorganismen mit biologischen wie künstlichen Oberflächen ist häufig ein Schlüsselfaktor bei der Entstehung von Infektionskrankheiten. Das Ziel dieses Projektes ist es, mithilfe bio-physikalischer und genetischer Methoden mikrobielle Zellprozesse zu entschlüsseln, die zur Substratkolonisierung führen. Aufbauend auf den Resultaten der bisherigen Förderphasen soll nun die initiale Adhäsion lebender Bakterien und Hefezellen an komplexeren biologischen Oberflächen und der Einfluss von Körperflüssigkeiten untersucht werden. Einsichten in diese Phänomene könnten dazu beitragen, neue Wege bei der Prävention und Behandlung mikrobieller Infektionen zu identifizieren.
DFG-Verfahren Sonderforschungsbereiche
Antragstellende Institution Universität des Saarlandes
Teilprojektleiterinnen / Teilprojektleiter Professor Dr. Markus Bischoff; Professor Dr. Mathias Herrmann, bis 12/2016; Professorin Dr. Karin Jacobs
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung