Detailseite
Projekt Druckansicht

Theorie und quantenchemische Modellierung von offenschaligen Systemen) (Z02)

Fachliche Zuordnung Theoretische Chemie: Elektronenstruktur, Dynamik, Simulation
Förderung Förderung von 2013 bis 2017
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 60803019
 
Moderne computerchemische Methoden, die sowohl auf quantenmechanischen als auch auf klassischen Potentialen basieren, werden auf verschiedene chemische Probleme in enger Kooperation mit experimentellen Gruppen angewendet. Die geometrischen und elektronischen Strukturen sowie thermodynamische als auch spektroskopische Eigenschaften (z.B. NMR, IR, UV und EPR) von offenschaligen Molekülen und deren Reaktionen werden theoretisch untersucht. Abhängig von der Fragestellung werden die Systeme isoliert, in Lösung durch Kontinuumsmodelle oder explizite Solvatation oder im periodischen Festkörper behandelt. Sowohl statische (Strukturminimum) als auch molekulardynamische Untersuchungen werden durchgeführt.
DFG-Verfahren Sonderforschungsbereiche
Großgeräte High-performance computer cluster consisting of 12 TWIN nodes
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung