Detailseite
Projekt Druckansicht

Profilierung des Forum .Interkulturelle Frankreichforschung (FIFF)

Antragsteller Dr. Michael Hansen, seit 11/2018
Fachliche Zuordnung Europäische und Amerikanische Literatur- und Kulturwissenschaften
Kunstgeschichte
Förderung Förderung von 2012 bis 2021
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 230069005
 
Ziel des Antrags ist es, die in der ersten Förderphase begonnene Profilbildung der herausragenden Forschungsbibliothek der Universität Mainz im Rahmen des Forum Interkulturelle Frankreichforschung (FIFF) mittels der ergänzenden Anschaffung von einschlägiger Literatur und der Stärkung der digitalen Infrastruktur zu konsolidieren und in nachhaltige Strukturen zu überführen.Aufbauend auf dem ersten Arbeitsabschnitt soll die retrospektive Bestandsarrondierung fortgeführt und abgeschlossen und das Digitalangebot mit wertvollen und in Deutschland alleine an der JGU vorhandenen kulturhistorischen Datenbanken optimiert werden. Entsprechend der in der ersten Förderphase eingeschlagenen Neuprofilierung des ehemaligen Sammelschwerpunkts„Frankreichforschung: Kultur - Gesellschaft - Regionen" zu einer inter- und transkulturellen Forschungsplattform wird der interdisziplinär und kulturwissenschaftlich ausgerichtete Bestand entwickelt. Das Lokale wird weniger im Bezug zum französischen Zentrum als im Zusammenhang mit der „globalen Periperie" betrachtet. Der bislang überwiegend hexagonale Blickwinkel wird umeine stärkere Berücksichtigung des gesamten französischsprachigen Raums erweitert. Durch diese neue Perspektive reflektiert das FIFF die sich verändernde Verortung Frankreichs im Globalisierungsprozess und trägt den damit verbundenen, neuen Forschungsinteressen Rechnung.Die mit diesen Beständen verbundenen Forschungsaktivitäten an der Johannes GutenbergUniversität sollen dabei weiter intensiviert und noch stärker national und international vernetzt und sichtbar gemacht werden. Das Arbeitsprogramm bezieht deswegen die Universitätsbibliothek und die Hochschule mit ein und wird kooperativ vorangetrieben, wobei die enge Verzahnung zwischen Forschung und Informationseinrichtung zugleich die Originalität und die Stärke des Mainzer Projekts ausmacht.Die beantragte Förderphase soll dazu dienen, die Rolle und Positionierung des FIFF innerhalb der Universität und in der wissenschaftlichen Community so auszubauen, dass die damit verbundenen Ressourcen und Aktivitäten in ein veritables Frankreichzentrum überführt werden können. In Absprache mit der Universitätsleitung sollen künftig um den Kern der Frankreichbibliothek und den Projekten der Frankreichforschung herum sämtliche frankreichbezogenen Aktivitäten der JGU,d.h. auch die entsprechenden bi- und trinationalen Studiengänge, wie sie vom Dijionbüro verwaltet werden, und die Arbeit des Deutsch-Französischen Doktorandenkollegs (DFDK) mittels des FIFF integriert werden. In der in Gang befindlichen Neuausrichtung der JGU soll das so erweiterte FIFF zu einem zentralen Aushängeschild der Mainzer Universität werden.
DFG-Verfahren Informationsversorgung und FID (Wiss. Literaturversorgung und Informationssysteme)
Ehemaliger Antragsteller Dr. Andreas Brandtner, bis 11/2018
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung