Detailseite
Projekt Druckansicht

Plattform zur Analyse von Zelldifferenzierung (Z02)

Fachliche Zuordnung Medizin
Förderung Förderung von 2013 bis 2024
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 210592381
 
Die Plattform zur Analyse von Zelldifferenzierung unterstützt die Projekte des SFB 1054 bei der Untersuchung zellulärer Determinanten der Immunzellaktivierung und Effektorfunktion. Die ImageStream Mark II Technologie wurde so ausgestattet, dass sie die Detektion und Quantifizierung der Kolokalisation verschiedener Proteine in subzellulären Kompartimenten in spezifischen Immunzell-Subpopulationen erlaubt. Weiterhin wurde die Detektion von Signalmolekülen in T-Zell/APC-Konjugaten etabliert. Neben der RNA-Lokalisierung in Stressgranulaten oder P-Körpern, Proximity-Ligationstests zur Beziehung der Proteininteraktion zu subzellulären Kompartimenten und der Beobachtung von Signalmolekülen in T-Zell/APC-Konjugaten haben wir kürzlich die Plattform zur Analyse des Zelldifferenzierung um ein Cytek Aurora-Spektralflusszytometer erweitert. Dies ermöglicht die gleichzeitige Erkennung von über 30 Farben bei hoher Empfindlichkeit und Auflösung. Wir werden die Projekte des CRC 1054 beim Panel-Design und bei der rechnerischen Analyse hochdimensionaler durchflusszytometrischer Daten unterstützen.
DFG-Verfahren Sonderforschungsbereiche
Antragstellende Institution Ludwig-Maximilians-Universität München
Teilprojektleiterinnen / Teilprojektleiter Professor Dr. Vigo Heissmeyer, von 5/2016 bis 12/2020; Dr. Jan Kranich, seit 3/2022; Dr. Lisa Richter, bis 2/2022; Professor Dr. Timm Schroeder, Ph.D., bis 7/2013
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung