Detailseite
Projekt Druckansicht

Tieftemperatur SNOM/CFM für Ultrakurzzeituntersuchungen

Fachliche Zuordnung Physik der kondensierten Materie
Förderung Förderung in 2012
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 230994578
 
„Ein kombiniertes Scanning-Nahfeldmikroskop (NSOM) und Konfokalmikroskop (CFM) für Ultrakurzzeitexperimente bei tiefen Temperaturen soll angeschafft werden, um verschiedene physikalische Phänomene (Kopplungen verschiedener Anregungen und Domänen) auf der Längenskala von ~100 nm mit einer Zeitauflösung von ~100 fs studieren zu können. Zunächst sind vor allem drei Themenbereiche anvisiert:• Nanoskalige Domänen/Strukturen in oxidischen Festkörpern• Plasmon-Propagation in Nanostrukturen die mit layer-by-layer Deposition hergestellt werden• Wechselwirkung monochromatischer Phononen-Pulse mit verschiedenen NanostrukturenIn allen genannten Gebieten werden die hohe Orts- und Zeitauflösung benötigt. Das Gerät dient primär der Erforschung dieser Fragestellungen und der (Weiter)entwicklung von Kooperationen mit Kollegen in den Instituten für Physik und Chemie, in denen Nanopartikel und -strukturen verstärkt eine Rolle spielen. Das Gerät dient langfristig der Untersuchung von Licht-Materie-Wechselwirkung in mesoskopischen Systemen.
DFG-Verfahren Forschungsgroßgeräte
Gerätegruppe 5090 Spezialmikroskope
Antragstellende Institution Universität Potsdam
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung