Detailseite
Projekt Druckansicht

Die Regulation des RNA Metabolismus, der Translation und der Protein Degradationswege in der Wirtsantwort bei CoV Infektionen (C02)

Fachliche Zuordnung Virologie
Förderung Förderung seit 2013
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 197785619
 
Die molekularen Mechanismen der zellulären CoV Pathologie sind inkomplett verstanden und es werden neue Konzepte zur Hemmung der Virusreplikation benötigt. Basierend auf Ergebnissen aus Multilevel molekularen Analysen werden wir (i) die Chromatin-basierten Funktionen von CoV aktivierten Transkriptionsfaktoren, (ii) die Rolle von ER Stress Kinasen bei der selektiven Translation, (iii) die Replikations-relevanten Wirtszellfaktoren und (iv) die molekulare Basis der antiviralen Effekte des ER Stressors Thapsigargin identifizieren, um therapeutisch zugängliche Knotenpunkte der intrazellulären Signaltransduktion von adaptierten gegenüber hochpathogenen CoV zu entschlüsseln.
DFG-Verfahren Sonderforschungsbereiche
Antragstellende Institution Philipps-Universität Marburg
Mitantragstellende Institution Justus-Liebig-Universität Gießen
Teilprojektleiter Professor Dr. Michael Kracht
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung