Detailseite
Projekt Druckansicht

THz-Spektroskopie von Protein-Oberflächen in Abhängigkeit vom katalytischen Zustand (A03)

Fachliche Zuordnung Biophysik
Förderung Förderung von 2013 bis 2016
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 221545957
 
Wie in vielen Redoxproteinen so werden auch in der Cytochrom-c-Oxidase Protonen möglicherweise von „Antennen“ bestehend aus Clustern geladener Proteinseitenketten ins Proteininnere geleitet. Die Antenne und ihre Hydrathülle sollen mit elektrischer Absorptions-Spektroskopie im Terahertz- und fernem Infrarot-Bereich (0,1-200 cm-1) charakterisiert werden. Intermolekulare Fluktuationen von polaren Gruppen und Hydratwasser werden durch diesen neuen Ansatz direkt beobachtbar. Die Messung erfolgt mittels molekularer Terahertz-Sonden, kleiner Betaine, die an spezifische Cysteine-Seitenketten gebunden werden. Regio-Selektivität wird möglich durch einen Beobachtungsradius von ca. 15 Å.
DFG-Verfahren Sonderforschungsbereiche
Antragstellende Institution Freie Universität Berlin
Mitantragstellende Institution Humboldt-Universität zu Berlin
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung