Detailseite
Projekt Druckansicht

FOR 2060:  Bedeutung des Signalträgers cGMP für die Regulation von Zellwachstum und Zellvitalität

Fachliche Zuordnung Medizin
Förderung Förderung von 2013 bis 2021
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 234406232
 
cGMP spielt als Botenstoff in vielen komplexen Stoffwechselwegen in Zellen der Blutgefäße und des Herzens sowie in Nerven- und Sinneszellen eine wichtige Rolle. Die Forschergruppe will vor allem Fehlregulationen des Botenstoffs cGMP untersuchen. Schon kleine Änderungen der cGMP-Menge können zur Entstehung von Krankheiten führen, unter anderem über degenerative Prozesse im Herzkreislauf- oder Nervensystem. Die Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler behalten jedoch auch den potenziellen Nutzen im Blick: Ließe sich etwa über Medikamente Einfluss auf die Entstehung oder den Abbau von cGMP nehmen, ergibt sich die Möglichkeit, degenerative Prozesse aufzuhalten oder regenerative Prozesse anzustoßen und bestimmte Krankheiten zu behandeln.
DFG-Verfahren Forschungsgruppen

Projekte

 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung