Detailseite
Projekt Druckansicht

Die zeitliche Organisation des Verhaltens in Ameisenkolonien: Informationsmanagement, soziale Synchronisation, und Determinanten von circadianen Mustern (C01)

Fachliche Zuordnung Biologie des Verhaltens und der Sinne
Förderung Förderung von 2013 bis 2017
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 208233609
 
Die Ziele dieses Projektes sind, zum Einen zu verstehen wie endogene, Umwelt- und soziale Faktoren miteinander interagieren, um eine adäquate zeitliche Koordination und Synchronisation von Aufgaben in einer Ameisenkolonie zu gewährleisten, und zum Anderen die Vorteile der zeitlichen Koordination von Kolonieantworten zu erfassen. In der zweiten Phase des Projektes werden wir auf den vorherigen Forschungsergebnissen aufbauen und uns auf die Auslösemechanismen konzentrieren, die in einer Ameisenkolonie für die Verhaltensänderung von einer Aufgabe zu einer anderen verantwortlich sind, sowie für die zeitliche Plastizität der Arbeitsverteilung im Ameisenstaat.
DFG-Verfahren Sonderforschungsbereiche
Antragstellende Institution Julius-Maximilians-Universität Würzburg
Teilprojektleiter Professor Dr. Flavio Roces
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung