Detailseite
Projekt Druckansicht

Entscheidungsfindung im Krankenhausmanagement

Fachliche Zuordnung Soziologische Theorie
Bildungssysteme und Bildungsinstitutionen
Förderung Förderung von 2013 bis 2016
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 234607988
 
Der Antrag geht von der These aus, dass der zunehmende ökonomische Druck auf die Krankenhäuser nicht zu einer eindimensionalen Beschränkung auf Fragen der Kosteneffizienz geführt hat. Vielmehr steht das Krankenhausmanagement weiterhin vor der Herausforderung, die verschiedenen Ansprüche gesundheitspo-litischer und rechtlicher Regulierung, medizinischer Professionalität und wachsenden Kostendruck in eine Beziehung zu bringen, die den Erhalt der Organisation Krankenhaus ermöglicht. Hier entstehen Praxen der Entscheidungsfindung, die weder monokausal auf wirtschaftliche noch auf politische oder medizinische Zwänge zurückzuführen, sondern nur aus der Organisation selbst heraus verständlich sind. Das beantragte Projekt zielt auf die Rekonstruktion genau dieser Praxen der Entscheidungsfindung im Krankenhausmana-gement. In einem wissenssoziologisch-qualitativen Forschungsdesign soll das Management verschiedener Kranken-häuser verglichen werden. Ein ausgewogenes theoretisches sampling soll dabei Einsichten in wesentliche Einflussfaktoren auf die Praxis der Entscheidungsfindung geben. So sollen etwa Häuser in privater mit sol-chen in öffentlicher Trägerschaft sowie Standorte der Peripherie mit solchen in Ballungsräumen verglichen werden. Es soll eine Typologie gebildet werden, die verschiedene Formen der Praxis rekonstruiert und zen-trale Rahmenbedingungen herausarbeitet, die bestimmte Formen der Praxis wahrscheinlich machen. Dar-über hinaus sollen erfolgreiche Formen der Krankenhausführung identifiziert werden. Dabei wird dasjenige Krankenhausmanagement als erfolgreich begriffen, dem das möglichst enttäuschungsfreie Arrangement medizinischer, wirtschaftlicher und politisch/rechtlicher Erwartungen gelingt.
DFG-Verfahren Sachbeihilfen
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung