Detailseite
Projekt Druckansicht

(Dys-)Funktion der Habenula bei Entscheidungen über Bevorzugung oder Vermeidung (A12)

Fachliche Zuordnung Klinische Psychiatrie, Psychotherapie und Kinder- und Jugendspychiatrie
Förderung Förderung von 2013 bis 2019
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 36555331
 
Die Habenula (Hb), ein epithalamisches Kerngebiet, beeinflusst die Ausschüttung der Neuromodulatoren Dopamin und Serotonin. Das Projekt untersucht den Beitrag der Hb zu aktivem und passivem Vermeidungsverhalten und zum Lernen aus negativen Ereignissen. Dazu werden hochauflösende strukturelle, diffusionsgewichtete und funktionelle MRT, pharmakologische Experimente und in-vivo Rezeptordichtebestimmung mit Positronenemissionstomographie eingesetzt. Da Dysfunktionen der Hb vermutlich zu Entstehung und Verlauf psychischer Störungen beitragen, untersucht das Projekt auch Volumen und strukturelle Verbindungen der Hb bei Suchtkranken.
DFG-Verfahren Sonderforschungsbereiche
Antragstellende Institution Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung