Detailseite
Projekt Druckansicht

Ein PRG2-PTEN-basiertes Membrangerüst, das an der Bildung von axonalen Verzweigung beteiligt ist (A16)

Fachliche Zuordnung Zellbiologie
Förderung Förderung von 2013 bis 2023
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 184695641
 
Projekt A16 untersucht ein PTEN-basiertes Plasmamembran-lokalisiertes Proteingerüst, welches Phosphoinositide und das membranassoziierte Actin Zytoskelett während der Bildung von Axonverzweigungen räumlich organisiert. Unsere Arbeiten zeigen, dass dieses Proteingerüst das Transmembranprotein Plasticity Related Gene 2 (PRG2) beinhaltet, das sich periodisch in der Membrane ansammelt. In der nächsten Förderperiode möchten wir uns auf die Analyse der molekularen Mechanismen konzentrieren, durch die das PRG2-PTEN-basierte Membrangerüst die Signaltransduktion mit dem Zytoskelett integriert. Wir vermuten, dass PRG2-Multimere nachgeschaltete Signalmoleküle in Nano-Clustern organisieren, um das Actin-basierte Zytoskelett während der Bildung von Filopodia-Protrusionen, die zu Axonverzweigungen reifen, effektiv zu modellieren.
DFG-Verfahren Sonderforschungsbereiche
Antragstellende Institution Freie Universität Berlin
Teilprojektleiterin Professorin Dr. Britta Eickholt
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung