Detailseite
Projekt Druckansicht

VD 17: Digitalisierung von im VD 17 nachgewiesenen regional definierten und neu eingebrachten Werken des 17. Jahrhunderts - ein Beitrag zur Gesamtdigitalisierung des VD 17 (Masterplan/Typ 2 "Regionalia" und Typ 4)

Antragstellerin Konstanze Söllner
Fachliche Zuordnung Frühneuzeitliche Geschichte
Förderung Förderung von 2013 bis 2016
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 237624334
 
In dem auf zwei Jahre angelegten Projekt sollen im Rahmen des Masterplans zur koordinierten Überführung der im VD 17 verzeichneten Literatur in digitale Form insgesamt etwa 3.000 Titel der Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg digitalisiert werden.Da bisher erst ein Teil des projektrelevanten Bestandes der UB Erlangen-Nürnberg im VD 17 erfasst ist, werden die restlichen zu digitalisierenden Titel projektbegleitend in Eigenleistung katalogisiert. Dies sind vor allem Gelegenheitsschriften, Dissertationen und naturhistorische Werke aus der Bibliothek Trew. Ein erheblicher Teil dieser Titel ist bisher noch nicht im VD 17 nachgewiesen und führt daher zu dessen bibliografischer Erweiterung.Im Laufe des Projekts sollen insgesamt rund 450.000 Seiten digitalisiert werden. Die Digitalisate werden mit strukturellen Metadaten zur Navigation versehen und sowohl im VD 17 als auch im Bayerischen Verbundkatalog und dem OPAC der Universitätsbibliothek nachgewiesen.Wenn im Zuge der Titelerfassung für das hier zu beantragende Projekt noch genügend weitere relevante Werke im Bestand der UB Erlangen-Nürnberg ermittelt und katalogisiert werden können, soll ein Fortsetzungsantrag gestellt werden.
DFG-Verfahren Digitalisierung und Erschließung (Wiss. Literaturversorgung und Informationssysteme)
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung