Detailseite
Projekt Druckansicht

Hochdurchsatzpipettierroboter mit integriertem Mikrofermentationssystem

Fachliche Zuordnung Mikrobiologie, Virologie und Immunologie
Förderung Förderung in 2013
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 237870977
 
Experimente im Hochdurchsatzverfahren sind von großer Bedeutung für internationale Spitzenforschung in vielen Bereichen der Biotechnologie und Enzymtechnologie. Hochrepetitive Versuche müssen hier mit größtmöglicher Reproduzierbarkeit für alle Versuchsschritte ausgeführt werden, z. B. bei der Anzucht mikrobieller Expressionswirte oder der vergleichenden Charakterisierung zahlreicher Enzymvarianten. Die Verfügbarkeit des hier beantragten Pipettierroboters, der mit einem Mikro-Fermentationssystem der neusten Generation ausgestattet ist, stellt demnach eine grundlegende Voraussetzung dar, um die in den genannten Forschungsgebieten erreichte international anerkannte Position zu bewahren und weiter auszubauen. Das Gerät leistet außerdem einen wichtigen Beitrag für Drittmittel-geförderte interdisziplinäre Forschungsvorhaben an der Universität Düsseldorf. Die technische Ausstattung ermöglicht die (i) Etablierung, Validierung und gezielte Steuerung von neuen Expressionsystemen, die systematischen Charakterisierung von Enzymen sowie (iii) die hochparallele Durchmusterung von Genbibliotheken. Das Mikrobioreaktorsystem wird speziell angepasst für Anwendungen im Bereich der Optogenetics, um biologische Prozesse mit Licht steuern zu können.
DFG-Verfahren Forschungsgroßgeräte
Großgeräte Hochdurchsatzpipettierroboter mit integriertem Mikrofermentationssystem
Gerätegruppe 1060 Dilutoren, Pipettiergeräte, Probennehmer
Antragstellende Institution Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung