Detailseite
Projekt Druckansicht

Kontrolliert spaltbare kationische Nanohydrogelpartikel als Trägermaterial für Oligonucleotide in der Krebsimmuntherapie (A04)

Fachliche Zuordnung Präparative und Physikalische Chemie von Polymeren
Förderung Förderung von 2013 bis 2017
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 213555243
 
Im Teilprojekt A4 wird die Weiterentwicklung neuartiger kationischer Nanohydrogele als Transportmedien für therapeutisch wirksamer RNA- und DNA-Sequenzen vorangetrieben. Zur Manipulation des Immunsystems beziehungsweise des Tumors mittels dieser Substanzen werden stabile Trägersysteme benötigt, bei denen die zielgerichtete Freisetzung ihrer Oligonucleotid-Fracht entweder im Endosom (sauer) oder im Cytosol realisiert werden kann. Dafür entwickeln wir neuartige säure- oder reduktions-labile Strukturen, welche ihre kontrollierte Freisetzung am jeweiligen Wirkort garantieren soll.
DFG-Verfahren Sonderforschungsbereiche
Antragstellende Institution Johannes Gutenberg-Universität Mainz
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung