Detailseite
Projekt Druckansicht

Mikroskopische Charakterisierung der Nanocarrier in biologischer Umgebung – vom extrazellulären Verhalten über das intrazelluläre Trafficking bis zur Wirkstofffreisetzung (Q02)

Fachliche Zuordnung Biophysik
Förderung Förderung seit 2013
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 213555243
 
TP Q2 charakterisiert die Nanocarrier (NC) und ihre Wechselwirkungen mit biologischer Materie. Die ex-vivo-Fluorezenz-Korrelationsspektroskopie wird die NC-Kinetik im Blut lebender Tiere bezüglich Aggregation, Degradation oder vorzeitiger Wirkstoff-Freisetzung untersuchen. Die Struktur der NC-Proteinkorona und deren Einfluss auf die Endozytose wird mittels 3D Cryo-Elektronenmikroskopie untersucht. Weiterhin sollen Art und Effektivität der intrazellulären Wirkstofffreisetzung wie die Beladung des Major Histocompatibility Complexes (MHC) sowie die Stimulation von T-Zellen durch Proteomics der intrazellulären Kompartimente und durch Transkriptom-Analysen mittels RNASeq analysiert werden.
DFG-Verfahren Sonderforschungsbereiche
Antragstellende Institution Johannes Gutenberg-Universität Mainz
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung