Detailseite
Projekt Druckansicht

Austausch Konsole für 500 MHz-NMR-Spektrometer

Fachliche Zuordnung Analytische Chemie
Förderung Förderung in 2013
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 240834421
 
Die NMR-Spektroskopie ist eine zentrale Querschnittsdisziplin an der TU Darmstadt, die die Fachbereich Chemie, Physik, Materialwissenschaften und Biologie miteinander vernetzt und in vielfältigen Fragestellungen eingesetzt wird. Im vorliegen Antrag wird eine NMR-Konsole als Ersatz für eine Eigenbau-500 MHz NMR-Konsole auf Basis einer etwa sechzehn Jahre alten [...]-Konsole beantragt. Dieses Gerät wird im Rahmen des SFB-598 für Standard-MAS und CP-MAS-NMR-Messungen an elektrischen Funktionsmaterialien und im Rahmen des eines Normalverfahrensprojektes für Flüssigkeits-NMR-Messungen mit PHIP-NMR-Verstärkung eingesetzt. Die zurzeit eingesetzte [...]-Konsole entspricht in keiner Hinsicht mehr dem Stand der Technik. Insbesondere verfügt sie über keine volldigitalisierten Signalpfade und schnelle und hochgenaue Phasen-, Frequenz- und Amplitudenkontrolle, keine Gradienteneinheit und hat lediglich eine ADC-Bandbreite von 250 kHz. Dies ist sowohl für den geplanten Einsatz für Festkörper-NMR MAS und CP-MAS Messungen unter anderem an Quadrupol-Kernen zu gering, wie auch für den Flüssigkeits-NMR-Einsatz mit speziellen Nachweissequenzen für hyperpolarisierte Signale, die Gradienten zur Unterdrückung der thermischen Signale benötigen. Des Weiteren ist sie inzwischen stark reparaturanfällig. Wegen des Alters der verbauten Komponenten führt dies inzwischen zu Schwierigkeiten bei Ersatz und Reparatur, so sind z. B. einige der verbauten Komponenten, wie die HF-Leistungsverstärker der Marke [...] mittlerweile nicht mehr reparabel. Ziel der Erneuerung ist einerseits der Erhalt der Betriebssicherheit des Spektrometers und anderseits die Ermöglichung neuer Verfahren (Bsp.: OPSY-Sequenzen) die mit der bisherigen Hardware nicht möglich sind.
DFG-Verfahren Forschungsgroßgeräte
Großgeräte Austausch Konsole für 500 MHz-NMR-Spektrometer
Gerätegruppe 1740 Hochauflösende NMR-Spektrometer
Antragstellende Institution Technische Universität Darmstadt
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung