Detailseite
Projekt Druckansicht

apparatus. film, medien und digitale kultur in mittel- südost- und osteuropa - Starthilfe -

Antragstellerinnen / Antragsteller Dr. Klaus Ceynowa, von 5/2015 bis 6/2015; Privatdozentin Dr. Natascha Drubek
Fachliche Zuordnung Einzelsprachwissenschaften, Historische Linguistik
Theater- und Medienwissenschaften
Förderung Förderung von 2013 bis 2018
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 241566697
 
Das Online-Periodikum apparatus betritt Neuland in der nationalen und internationalen Publikationslandschaft. Es wird sich mit Film, Medien und digitalen Kulturen des östlichen Europa beschäftigen. Gegenwärtige und historische Medien werden in ihrer gesamten Breite (frühe technische Medien, Film, Radio, Fernsehen, Internet) und im Zusammenspiel mit traditionellen Kommunikationsformen (Handschrift, Buch) vertreten sein. Durch die Besetzung des Beirats ist die Zeitschrift in der deutschen und internationalen Wissenschaftslandschaft verankert, die Qualität durch ein Peer-Review- Verfahren gesichert. Die Publikationen erfolgen in verschiedenen Sprachen, jedoch mit übersetzter Zusammenfassung. Die elektronische Erscheinungsweise macht die untersuchten Medien wissenschaftlich fruchtbar und ermöglicht neue Zitationsformen, die nicht nur Illustrationen, sondern auch Filmclips sowie die unmittelbare Verlinkung von Forschungs-Primärdaten erlauben. Die Zeitschrift erscheint im Open-Access – einerseits, um ihre Zugänglichkeit und Verbreitung gerade auch im östlichen Europa zu sichern und damit die Sichtbarkeit und die Zitation der deutschen osteuropakundlichen Kulturwissenschaft international zu erhöhen, andererseits um als disziplinen-übergreifendes Forum einen Beitrag zur Open-Access-Bewegung zu leisten. Ihre Inhalte werden einschlägigen Dokumentenservern, Bibliografien und Aufsatzdatenbanken bereitgestellt. Die Langzeitarchivierung ist durch die Bayerische Staatsbibliothek garantiert.
DFG-Verfahren Publizieren und Lizenzieren (Wiss. Literaturversorgung und Informationssysteme)
Ehemaliger Antragsteller Dr. Rolf Griebel, bis 5/2015
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung