Detailseite
Projekt Druckansicht

Untersuchungen zum Einfluss der Kohlenstoffkonzentration auf die Versetzungsbewegung in alpha-Eisen mittels atomistischer Simulationen

Antragsteller Professor Dr. Alexander Hartmaier, seit 7/2016
Fachliche Zuordnung Thermodynamik und Kinetik sowie Eigenschaften der Phasen und Gefüge von Werkstoffen
Mechanische Eigenschaften von metallischen Werkstoffen und ihre mikrostrukturellen Ursachen
Förderung Förderung von 2013 bis 2017
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 242428491
 
In diesem Projekt ist vorgesehen, den Einfluss von im ferritischen Eisen gelösten Kohlenstoff auf die Mechanismen der plastischen Verformung mittels atomistischer Simulationen zu untersuchen. Als Grundlage für diese Simulationen soll ein aktueller Ansatz zur Koppelung von Molekulardynamik und Monte-Carlo Methoden dahingehend erweitert werden, dass es möglich ist, sowohl versetzungsbasierte Plastizität, als auch Kohlenstoffdiffusion in einer Simulation gemeinsam zu untersuchen. Mit diesem Ansatz soll die Bildung von Cottrell-Wolken um Versetzungskerne und deren Zusammenhang mit der Versetzungsmobilität auf atomistischer Ebene untersucht werden. Damit sollen Ursachen für makroskopisch beobachtete Effekte wie der Festigkeitssteigerung in Mischkristallen aus atomistischen Simulationen abgeleitet werden.
DFG-Verfahren Sachbeihilfen
Ehemaliger Antragsteller Dr.-Ing. Christoph Begau, bis 6/2016
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung