Project Details
Projekt Print View

Die reformationsgeschichtlichen und historiographischen Quellen des frühen 18. Jahrhunderts auf Schloss Friedenstein Gotha. Erschließung des Nachlasses des Theologen und Kirchenhistorikers Ernst Salomon Cyprian (1673-1745) in der Forschungsbibliothek Gotha und dem Thüringischen Staatsarchiv Gotha

Applicant Dr. Kathrin Paasch
Subject Area Early Modern History
Term from 2013 to 2019
Project identifier Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Project number 242937627
 
Die Forschungsbibliothek Gotha bewahrt eine hochkarätige Sammlung zur Kulturgeschichte des Protestantismus in der Frühen Neuzeit, die von den Herzögen von Sachsen-Gotha zusammengetragen worden ist. Wesentlicher Baustein dieser unikalen, weit über den mitteldeutschen Kulturraum hinausreichenden handschriftlichen Überlieferung ist der Nachlass des Theologen und Kirchenhistorikers Ernst Salomon Cyprian (1673-1745), eines der drei Hauptvertreter der späten lutherischen Orthodoxie. Der Nachlass umfasst deutsche und europäische reformationsgeschichtliche und historiographische Quellen des frühen 18. Jahrhunderts, ist unerschlossen und der Forschung weitgehend unbekannt. Er soll erstmals erschlossen werden. Das Projekt folgt inhaltlich und methodisch den von der DFG geförderten Erschließungen der Gothaer Reformationshandschriften (16. Jh.) und des nachreformatorischen Nachlasses der Theologen und Polyhistoren Johann und Johann Ernst Gerhard (17. Jh.) und schließt die erstmalige grundlegende Erfassung des Kernbestandes der Forschungsbibliothek zur Geschichte und Rezeption der Reformation in der Frühen Neuzeit ab. Erarbeitet werden sollen einheitliche Beschreibungen von hoher Erschließungstiefe der in der Forschungsbibliothek und in kleinen Teilen im ebenfalls auf Schloss Friedenstein Gotha ansässigen Thüringischen Staatsarchiv Gotha überlieferten Quellen. Sie sollen in den Online-Datenbanken der Bibliothek und des Archivs, im Portal Kalliope sowie in einem gedruckten Katalog zugänglich gemacht werden und die Grundlage für weiterführende Forschungs- und Digitalisierungsprojekte bilden.
DFG Programme Cataloguing and Digitisation (Scientific Library Services and Information Systems)
 
 

Additional Information

Textvergrößerung und Kontrastanpassung