Detailseite
Projekt Druckansicht

System zur Simultanbestimmung von Reaktionswärmen und Partikelgrößen in Echtzeit (SiPRE)

Fachliche Zuordnung Verfahrenstechnik, Technische Chemie
Förderung Förderung in 2014
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 243835353
 
„Am Institut für Technische Chemie werden aus den Bereichen Rohstoffchemie, Weiße Biotechnologie und heterogene Katalyse verschiedenste Fragestellungen behandelt, die das Erfordernis eines tiefgreifenden reaktionstechnischen Prozessverständnisses mit sich bringen. Mit Hilfe des beantragten Systems zur Simultanbestimmung von Reaktionswärmen und Partikelgrößen in Echtzeit (SiRPE) wird ein besseres Verständnis von Lösungs- und Fällungsprozessen auf partikulärer Ebene durch die simultane Echtzeitanalyse der bei einer Auflösung bzw. Fällung im Reaktionsmedium auftretenden Wärmetönungen in Korrelation mit der Partikelgröße des Festkörpers ermöglicht. Durch diese einzigartige Kombination der Messmethoden, v. a. der Simultanbetrieb in Echtzeit, unterstützt das System die Forschungsarbeiten des Instituts in einem weiten Bereich in sehr erheblicher Weise.“
DFG-Verfahren Forschungsgroßgeräte
Großgeräte System zur Simultanbestimmung von Reaktionswärmen und Partikelgrößen in Echtzeit (SiPRE)
Gerätegruppe 8640 Kalorimeter und Heizwertschreiber (außer 865, 866)
Antragstellende Institution Technische Universität Bergakademie Freiberg
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung