Detailseite
Projekt Druckansicht

Hochleistungsrechner

Förderung Förderung in 2014
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 248167973
 
Der HLR LOEWE-CSC wurde im Jahr 2010 mit Hilfe von DFG Fördermitteln beschafft und steht seit Januar 2011 im Regelbetrieb Forschungsprojekten im Rahmen des Hessischen HLR-Verbundes zur Nutzung zur Verfügung. Hauptnutzer des LOEWE-CSC sind verschiedene Exzellenzprojekte des Landes Hessens: Exzellenzcluster Makromolekulare Komplexe, zwei LOEWE Zentren, SFB 49, Bernstein-Focus für Neurotechnologie, etc. Insgesamt nutzen mehr als 250 Forscher aus 40 Arbeitsgruppen den HLR. Gegenstand des Antrages ist eine Erweiterung des stark überbuchten LOEWE-CSC um ein Cluster mit dedizierten GPU und CPU Knoten, sowie einem redundanten Festplatten Massenspeicher für Datenarchivierung. Das CSC, das zusammen mit dem Hochschulrechenzentrum den LOEWE-CSC betreibt und auch für den Betrieb des Rechners verantwortlich sein wird, verfügt über eine demonstrierte langjährige Erfahrung in Betrieb und nachhaltiger Reinvestitionsstrategie komplexer Rechnersysteme. Sämtliche Infrastrukturanforderungen für den beantragten Rechner werden von der Goethe-Universität übernommen.
DFG-Verfahren Forschungsgroßgeräte
Großgeräte Hochleistungsrechner
Gerätegruppe 7040 Vektorrechner
Antragstellende Institution Goethe-Universität Frankfurt am Main
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung