Detailseite
Projekt Druckansicht

Fachinformationsdienst Kriminologie

Antragstellerinnen Professorin Dr. Betina Hollstein; Regine Tobias, seit 1/2024
Fachliche Zuordnung Kriminologie
Förderung Förderung seit 2014
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 249175779
 
Hauptziel des Antrags liegt in der weiteren Optimierung der Literaturversorgung für die kriminologische Forschung mit verbessertem Volltextangebot durch Lizenzierung von Fachzeitschriften und Datenbanken und einem PDA-Modell für E-Books. Im Zentrum steht weiterhin der gezielte inhaltliche Ausbau der Fachdatenbank KrimDok als Kerndienst des FID. Dies soll erreicht werden durch den Ausbau der Zeitschriftenauswertung, den Nachweis von Rezensionen, den Nachweis der Publikationen des National Archive of Criminal Justice Data, die aus den dort archivierten und in KrimDok nachgewiesenen Forschungsdaten entstanden sind, und durch weitere Kooperationen (u.a. mit dem Deutschen Präventionstag) Ein Hauptschwerpunkt des Förderzeitraums soll die Unterstützung des Forschungsdatenmanagement in der Kriminologie werden in Kooperation mit Qualiservice als akkreditiertem Forschungsdatenzentrum, dessen Leitung als Mitantragstellerin auftritt. Gemeinsam sollen fachspezifische Materialien, Beratungen und Schulungen zum FDM konzipiert und für sensible und komplexe unstrukturierte (qualitative) kriminologische Forschungsdaten Archivierungsmöglichkeiten vermittelt werden.
DFG-Verfahren Informationsversorgung und FID (Wiss. Literaturversorgung und Informationssysteme)
Mitverantwortlich Professor Dr. Jörg Kinzig
Ehemalige Antragstellerin Dr. Marianne Dörr, bis 1/2024
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung