Detailseite
Projekt Druckansicht

Highspeed-Lasersystem zur Untersuchung turbulenter Verbrennungs- und Partikelbildungsprozesse

Fachliche Zuordnung Strömungsmechanik, Technische Thermodynamik und Thermische Energietechnik
Förderung Förderung von 2014 bis 2015
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 251594238
 
Das beantragte Großgerät soll im Rahmen der Verbrennungsdiagnostik eingesetzt werden. Mit den am LTT vorhandenen Geräten können Untersuchungen schnell ablaufender Verbrennungsprozesse nicht zyklisch aufgelöst, sondern nur über zeitliche Mittelwertbildung erfolgen. Die hohe Wiederholrate des beantragten Systems erlaubt eine zeitlich hoch aufgelöste Darstellung von Verbrennungsvorgängen und stellt somit eine effektive Ergänzung der vorhandenen Messtechnik dar. Von besonderem Interesse sind hierbei Gemischbildung, Temperaturverteilung, Zündung und Flammenausbreitung sowie die Schadstoffbildung. Hohe Pulsenergien bei hohen Wiederholraten sind für geplante Messungen erforderlich und können von üblichen High-speed-Systemen nicht gewährleistet werden. Weiterhin soll das System zu Charakterisierung von Partikelbildungsprozessen eingesetzt werden. Hierbei ist besonders der Langpulsmodus des Systems, der Messungen in partikel- und tropfengeladenen Systemen ermöglicht, von besonderer Wichtigkeit. Das System soll an den Einspritzkammern, (Hochdruck-)brennern und Motoren des Lehrstuhls für Grundlagenuntersuchungen als auch für angewandte Forschung eingesetzt werden.
DFG-Verfahren Forschungsgroßgeräte
Großgeräte Highspeed-Lasersystem zur Untersuchung turbulenter Verbrennungs- und Partikelbildungsprozesse
Gerätegruppe 5720 Farbstoff-Laser
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung