Detailseite
Projekt Druckansicht

Korruption in Europa aus vergleichender Perspektive

Antragstellerin Dr. Ina Kubbe
Fachliche Zuordnung Politikwissenschaft
Förderung Förderung in 2014
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 255713762
 
Während meines Aufenthalts an der University of California in Irvine beabsichtige ich zwei Artikel publikationsreif fertigzustellen. Diese beiden Artikel stehen im unmittelbaren Zusammenhang zu meiner Doktorarbeit "Korruption in Europa aus vergleichender Perspektive", die ich im Juli 2013 an der Leuphana Universität Lüneburg eingereicht habe. Die Verteidigung der Arbeit wird im Dezember 2013 in Lüneburg stattfinden. Zunächst werde ich einen Artikel vorbereiten, der den konzeptionellen Rahmen der Arbeit vorstellt sowie deren Implikationen für mögliche empirische Resultate zusammenfasst. Die konzeptionelle Grundlage der Dissertation umfasst das "Badewannen-Modell der Korruption", das verschiedene theoretische Perspektiven (ökonomische wie das Prinzipal-Agenten-Modell sowie kulturelle Ansätze wie der soziologische und historische Institutionalismus) integriert und ermöglicht Analysen sowohl auf Individual- (Mikro), als auch auf Länder- (Makro)ebene durchzuführen. In einem anschließenden zweiten Artikel werden die wesentlichen Ergebnisse der Doktorarbeit vorgestellt und in einen breiteren Kontext wie den der Demokratieforschung eingebettet. Insgesamt ist meine Arbeit innerhalb der Forschungsfelder des Zentrum für Demokratieforschung in Lüneburg als auch in Irvine angesiedelt. Beide Zentren beschäftigen sich mit der Analyse demokratischer Strukturen und Prozesse in Politik, Gesellschaft, Wirtschaft und Umwelt. Kernthema der Forschung sind Fragen von Legitimität, Leistungsfähigkeit sowie Herausforderungen von Demokratien im 21. Jahrhundert. In Irvine werde ich von Prof. Russell Dalton betreut, einem der international angesehensten und etabliertesten Politikwissenschaftler im Bereich der vergleichenden empirischen Demokratieforschung. Darüber hinaus bietet mir ein Aufenthalt in Irvine die Möglichkeit mich an der Universität an Konferenzen und Seminaren zu beteiligen und mich weiter international zu vernetzen.
DFG-Verfahren Forschungsstipendien
Internationaler Bezug USA
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung