Detailseite
Projekt Druckansicht

Strukturelle und zellbiologische Charakterisierung der Knochen-Knochenmark-Grenzfläche unter Einfluss von adipogenen Faktoren im Rahmen der Materialtestung bei Knochenersatz ((16) B11)

Fachliche Zuordnung Orthopädie, Unfallchirurgie, rekonstruktive Chirurgie
Förderung Förderung von 2014 bis 2019
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 107540325
 
B11 befasst sich mit dem Einfluss von Adipokinen und freien Fettsäuren im Kontext von Osteoporose und der Einheilung von Knochenersatzmaterialien. Es soll die Komplettierung der molekularen Detailanalyse der osteogenen sowie adipogenen Differenzierung von mesenchymalen Stammzellen mit und ohne Spongiosatransfer unter Einfluss von Adipokinen und osteoprotektiven Medikamenten erfolgen sowie die Wirkung des Prototyp-Adipokins Visfatin auf die Differenzierung im Kontaktbereich von Knochenersatzmaterialien herausgearbeitet werden. Im Tiermodell wird der Einfluss einer Visfatinmodulation geprüft. Mit Hilfe bildgebender Massenspektrometrie wird sowohl in Zellkulturexperimenten als auch im Knochen selbst der Einfluss von Adipokinen und Biomaterialien auf die Lipidzusammensetzung der Zellwand bzw. des Knochens untersucht.
DFG-Verfahren Transregios
Antragstellende Institution Justus-Liebig-Universität Gießen
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung