Detailseite
Projekt Druckansicht

Mehrzieloptimierung mit Gleichgewichtsrestriktionen am Beispiel von Gasmärkten (B02)

Fachliche Zuordnung Mathematik
Förderung Förderung seit 2014
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 239904186
 
Dieses Teilprojekt behandelt die Koppelung eines Intraday-Gasmarktes mit dem physikalischen Transport eines Gases durch ein Netzwerk, in Abhängigkeit von Unsicherheiten. Das Problem ist als nicht-kooperatives Gleichgewichtsproblem modelliert, wobei jeder risikoaverse Marktspieler für sich eine optimale Entscheidung treffen will unter der Nebenbedingung, dass alle Entscheidungen unter den physikalischen Gegebenheiten des Netzwerks zulässig sind. Das Ziel dieses Teilprojekts ist die Charakterisierung und die Berechnung der Gleichgewichte für dieses Problem. Dazu studieren wir die Existenz von Lösungen und deren Sensitivität bezüglich Störungen in Parametern. Für die Entwicklung von Algorithmen werden stochastische Approximation und Feedback Mechanismen eingesetzt.
DFG-Verfahren Transregios
Teilprojektleiterinnen / Teilprojektleiter Dr. Caroline Geiersbach, seit 7/2022; Professor Dr. Michael Hintermüller
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung