Detailseite
Projekt Druckansicht

Zirkuläre RNAs in der Atherogenese (B01)

Fachliche Zuordnung Kardiologie, Angiologie
Förderung Förderung von 2014 bis 2022
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 238187445
 
Zirkuläre RNAs (circRNAs) sind eine neue Klasse von RNAs. Wir konnten zeigen, dass circRNAs in atherosklerotischem Gewebe erniedrigt sind und somit atheroprotektiv wirken könnten. Im Folgenden soll untersucht werden, welche Zellfunktionen durch circRNAs kontrolliert werden (Ziel 1) und welche molekularen Effektormechanismen hierfür relevant sind (Ziel 2). Die Ergebnisse werden durch Applikation der circRNAs in Mausmodellen translatiert (Ziel 3) und ihr diagnostisches Potential in unterschiedlichen Gefäßstrombahnen des Menschen untersucht (Ziel 4). Aufgrund ihrer hohen Stabilität bieten circRNAs Möglichkeiten für neue diagnostische und therapeutische Ansätze.
DFG-Verfahren Sonderforschungsbereiche
Antragstellende Institution Ludwig-Maximilians-Universität München
Teilprojektleiterinnen / Teilprojektleiter Professorin Dr. Lesca Miriam Holdt; Professor Dr. Daniel Teupser
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung