Detailseite
Projekt Druckansicht

Lokaler Eigenspannungsaufbau bei der Erstarrung technischer Legierungen während des Schweißens (A02)

Fachliche Zuordnung Fügetechnik und Trenntechnik
Förderung Förderung seit 2014
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 236616214
 
Das Teilprojekt A02 zielt auf Erarbeitung eines besseren Verständnisses des Aufbaus von Eigenspannungen und Verzug beim Schweißen metallischer Werkstoffe ab. Hierzu werden experimentelle Methoden entwickelt, um den transienten Dehnungsverlauf in der Schweißzone ortsaufgelöst zu bestimmen. Zudem wird das Werkstoffverhalten bei hohen Temperaturen charakterisiert. In der dritten Phase werden die entwickelten Methoden genutzt, um gezielte Kompensationsstrategien abzuleiten, die auf abgeleiteten statistischen und numerischen Modellen beruhen.
DFG-Verfahren Sonderforschungsbereiche
Teilprojektleiter Professor Dr.-Ing. Uwe Reisgen
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung