Detailseite
Projekt Druckansicht

Durchflusszytometer

Fachliche Zuordnung Mikrobiologie, Virologie und Immunologie
Förderung Förderung in 2014
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 265992404
 
In nahezu allen Projekten des Instituts für Immunologie spielen zytometrische multi-colour Analysen für die simultane Charakterisierung heterogener Zellpopulationen in einer Probe eine zentrale Bedeutung. Mit der Einrichtung der Arbeitsgruppe von Prof. Jumaa als neuem Institutsleiter sollen Signalleitungsstudien durchgeführt werden, bei denen die Aktivierung von Immunzellen und Funktionsweise verschiedener Antigen-Rezeptorklassen ermittelt werden. Da die Unterschiede zwischen den zu vergleichenden Zellen sehr fein sind, ist es essentiell, so sensitiv und standardisiert wie möglich vorzugehen. Die Messung des Calciumeinstroms als Readout für Rezeptor-vermittelte Zellaktivierung erfüllt all diese Bedingungen und liefert statistisch belastbare Daten, insbesondere wenn die Zellen mit einem Fluoreszenz-Farbstoff wie Indo-1 beladen werden, der höchste Calcium-Sensitivität aufweist. Für die Anregung der Fluoreszenz ist ein 355 nm UV-Laser erforderlich. Diese Kombination ermöglicht momentan nur das hier beantragte Großgerät. Stammzell- und Zellzyklus-Analysen, die in anderen Projekten zum Einsatz kommen und bei denen die Zellen mit dem Fluoreszenz-Farbstoff Höchst 33342 beladen werden, erfordern ebenfalls Anregung durch ein UV-Lasers.
DFG-Verfahren Forschungsgroßgeräte
Großgeräte Durchflusszytometer
Gerätegruppe 3500 Zellzähl- und Klassiergeräte (außer Blutanalyse), Koloniezähler
Antragstellende Institution Universitätsklinikum Ulm
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung