Detailseite
Projekt Druckansicht

GRK 567:  Stark korrelierte Vielteilchensysteme

Fachliche Zuordnung Physik der kondensierten Materie
Förderung Förderung von 1999 bis 2005
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 272909
 
Forschungsarbeiten zu Vielteilchensystemen mit starken Wechselwirkungen - im Gegensatz zu idealisierten einfachen Modellen - tragen der Komplexität der Naturerscheinungen Rechnung und verlangen nach einer intensiven Kooperation von Theorie, Experiment einschließlich Simulationstechniken. Somit ist das Thema des Graduiertenkollegs übergreifend und vereint zukunftsträchtige Disziplinen der Theoretischen, Experimentellen und Angewandten Physik. Ziel des Forschungsprogramms ist die Entwicklung der Methoden der Statistischen Physik stark korrelierter Systeme und ihre Anwendung auf Quantensysteme im Gleichgewicht und im Nichtgleichgewicht, insbesondere dichte Plasmen, Halbleiter, finite Systeme (Cluster), Kernmaterie und subnukleare Materie bei endlichen Temperaturen. Weiterhin werden die Wechselwirkung von Licht und Materie sowie die Zustände von Lichtfeldern untersucht.
DFG-Verfahren Graduiertenkollegs
Antragstellende Institution Universität Rostock
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung