Detailseite
Projekt Druckansicht

Erforschung des Nickeleffektes in Co-Re-Cr Hochtemperaturlegierungen

Fachliche Zuordnung Mechanische Eigenschaften von metallischen Werkstoffen und ihre mikrostrukturellen Ursachen
Förderung Förderung von 2015 bis 2019
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 273571371
 
Ziel des Antrages ist es, den Einfluss des Legierungselementes Nickel hinsichtlich Mikrostruktur, mechanischen Eigenschaften und Oxidationsverhalten von Co-Re-Cr Hochtemperaturlegierungen zu erforschen. Hintergrund ist die durch Vorarbeiten der Antragsteller gewonnene Erkenntnis, dass Nickel (i) die Morphologie der Sigma-Phase günstig beeinflusst, (ii) zur Bildung eines hcp/fcc-Gefüges führt und (iii) die Ausbildung der Cr2O3-Deckschicht begünstigt. Dadurch eröffnet sich die Möglichkeit, die mechanischen Eigenschaften sowie die Oxidationsbeständigkeit dieser neuen Hochtemperaturwerkstoffe weiter zu verbessern. Allerdings sind die zugrunde liegenden Wirkmechanismen unerforscht. Deshalb geht es in dem vorliegenden Forschungsantrag darum, die Rolle des Legierungselementes Nickel mit den zugrunde liegenden metallkundlichen Vorgängen aufzuklären und so die Entwicklung von Legierungen auf Co-Re-Cr-Basis weiter voranzutreiben. Dies soll in enger Kooperation zwischen der Universität Siegen und der TU Braunschweig erfolgen, um so den Ni-Effekt ganzheitlich erforschen zu können.
DFG-Verfahren Sachbeihilfen
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung