Detailseite
Projekt Druckansicht

Immersive virtuelle Umgebungen (C03)

Fachliche Zuordnung Kognitive, systemische und Verhaltensneurobiologie
Kognitive und systemische Humanneurowissenschaften
Förderung Förderung von 2015 bis 2019
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 251654672
 
Immersive virtuelle Umgebungen (IVUs) simulieren reale Szenarien, wie z.B. Sicherheitstrainings in Luft- und Raumfahrt. In diesem Teilprojekt wird mittels Verhaltensmessungen, mobiler Blickerfassung und EEG untersucht, wie Nutzer von IVUs die Informationen ausfindig machen und verarbeiten, die für Echt-zeitinteraktionen essentiell sind. Ziel ist es, rechenintensive IVUs so zu optimieren, dass die Realitätsnähe des Nutzerverhaltens erhöht wird. Aufgrund ihrer Komplexität stellen Flugsimulatoren geeignete Modell-IVUs dar, da sie ein realistisches Außenwelt-Rendering, eine intuitiv verständliche Visualisierung der Konsoleninstrumente sowie eine genaue Synchronisation mit nicht-visuellen Sinnesreizen erfordern.
DFG-Verfahren Transregios
Antragstellende Institution Universität Stuttgart
Mitantragstellende Institution Max-Planck-Institut für biologische Kybernetik
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung