Detailseite
Projekt Druckansicht

Hybrid-Triple Quadrupol-Ionenfallen-Massenspektrometer

Fachliche Zuordnung Biologische Chemie und Lebensmittelchemie
Förderung Förderung in 2015
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 278857961
 
Im MS-Labor für Bioanalytik des Chemikums der Universität Erlangen werden überwiegend Analysen zur Identifizierung, Strukturaufklärung und Quantifizierung von Inhaltsstoffen lebensmittelchemischer, biologischer, pharmazeutischer und klinischer Proben durchgeführt. Analysen, die auf dem beantragten Hybrid-Massenspektrometer durchgeführt werden sollen, umfassen insbesondere die Quantifizierung nutritiv regulierter Proteine und Hormone in Zelllinien bzw. Serum, die Strukturaufklärung und quantitative Analyse prozessinduzierter bzw. pathologisch bedingter Proteinmodifikationen in Lebensmitteln und klinischen Proben sowie die quantitative Erfassung der Selektivität von Rezeptor-Ligand-bindungsinduzierten Signalkaskaden. Besondere Herausforderung dieser Analysen ist die Komplexität der Proben, der einerseits mit leistungsstarker micro-UHPLC-Vortrennung,andererseits mit hochempfindlicher MS-Technik begegnet werden muss. Das beantragte Massenspektrometer erfüllt diese Anforderungen mit hochempfindlicher TripleQuadrupol-Messtechnik gepaart mit lonenfallentechnologie, die spezielle Messmodi zur Empfindlichkeitssteigerung bereithält. Weiterhin ist durch die integrierte Ionenfalle MS3 möglich, was die umfangreiche Strukturaufklärung, z. B. von unbekannten Proteinmodifikationen, erlaubt. Der favorisierter Anbieter ist der einzige Hersteller auf dem Markt, der mit der beantragten Konfiguration ein Hybid-TripleQuadrupol-lonenfallen-Massenspektrometer anbietet. Dieses erfüllt optimal die Anforderungen sowohl hinsichtlich empfindlicher Quantifizierung als auch empfindlicher Strukturaufklärung.
DFG-Verfahren Forschungsgroßgeräte
Großgeräte Hybrid-Triple Quadrupol-Ionenfallen-Massenspektrometer
Gerätegruppe 1700 Massenspektrometer
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung