Detailseite
Projekt Druckansicht

Simulations-basierte Brachytherapie-Planung für Oligometastasen

Fachliche Zuordnung Medizinische Physik, Biomedizinische Technik
Förderung Förderung von 2015 bis 2021
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 279192692
 
Das Ziel des Projektes ist eine neuartige Brachytherapie-Planungsstrategie (low-dose-rate (LDR) und high-dose-rate (HDR)) am Beispiel von Oligometastasen. Da bei Oligometastasen jeder Fall einzigartig ist, muss neben der Dosisplanung zudem noch der Zugangsweg berücksichtigt werden, was die Gesamtplanung erheblich kompliziert. Daher wollen wir das Konzept eines Simulations-basierten Planungstools entwickeln und in der Praxis untersuchen. Wesentlicher Bestandteil eines solchen Systems sind a.) die Generierung von Modellen aus Patientendaten, b.) die realitätsnahe Simulation anhand dieser Modelle sowie c.) eine Echtzeit-Berechnung der inversen Planung für die Dosisverteilung. So können Abweichungen bei der Nadelplatzierung sofort mit den dosimetrischen Konsequenzen visuell dargestellt werden, was es erlaubt, verschiedene Zugangsstrategien interaktiv zu evaluieren. Wir erwarten durch die Integration einer Eingriffssimulation (und eventuelles Training des Eingriffs), die Komplexität der Planung (Dosiskonformität, Risiken bei der Nadeleinführung wie Perforation von Gefäßen oder Nervenbahnen) erheblich herabzusetzen und damit die Qualität der Intervention deutlich zu erhöhen.
DFG-Verfahren Sachbeihilfen
Ehemaliger Antragsteller Professor Dr. Frederik Wenz, bis 8/2019
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung