Detailseite
Projekt Druckansicht

Verbesserungen in der Modellierung von Strahlungswechselwirkungen und ihr Effekt auf Wettervorhersagen (B04)

Fachliche Zuordnung Physik und Chemie der Atmosphäre
Förderung Förderung seit 2015
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 257899354
 
Diabatische Erwärmung und Abkühlung durch Strahlung ist ein Hauptantrieb der atmosphärischen Zirkulation. Das Projekt betrachtet diejenigen Aspekte der Strahlung, die mit wachsender Auflösung von Wettervorhersagemodellen zunehmend wichtiger werden. Es verfolgt Ansätze, die Berechnung von Strahlung in Modellen zu beschleunigen, und gleichzeitig Strahlung genauer abzubilden und untersucht den Einfluss von Strahlungseffekten, inklusive von 3D Effekten, auf Dynamik und Vorhersagbarkeit von extratropischen Zyklonen. Das Projekt kombiniert die Expertise von LMU und UNIVIE hinsichtlich Strahlung, hochauflösenden Simulationen mit ICON, und der Kopplung von Wolken, Strahlung und Zirkulation.
DFG-Verfahren Transregios
Internationaler Bezug Österreich
Antragstellende Institution Ludwig-Maximilians-Universität München
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung