Detailseite
Projekt Druckansicht

Hamburger Glomerulonephritis-Register (C01)

Fachliche Zuordnung Medizin
Förderung Förderung seit 2016
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 264599542
 
Das "Hamburger Glomerulonephritis-Register" wird eine einzigartige Plattform für alle Projekte dieses Konsortiums bieten, um Folgendes zu ermöglichen: 1) die Charakterisierung spezifischer diagnostischer und therapeutischer Biomarker und pathogenetischer Mechanismen bei Patienten mit Glomerulonephritiden; 2) die Entwicklung und klinische Implementierung automatisierter histo-morphologischer und multiplex-basierter Klassifizierungs- und Scoring-Algorithmen; 3) die klinische Übertragung pathogenetischer Mechanismen, die aus Tierexperimenten und in vitro-Studien abgeleitet wurden; 4) die Validierung molekularer Krankheitssignaturen bei Patienten mit einer Glomerulonephritis; 5) die Bereitstellung einer Plattform zur Erleichterung genetischer Studien, der Rekrutierung von Patienten für klinische Studien und der internationalen Zusammenarbeit mit akademischen und industriellen Partnern. Das Ziel des Hamburger Glomerulonephritis-Registers ist es, die Entwicklung neuer pathogenesebasierter, individualisierter diagnostischer Biomarker und therapeutischer Strategien für immunvermittelte glomeruläre Erkrankungen zu erleichtern.
DFG-Verfahren Sonderforschungsbereiche
Antragstellende Institution Universität Hamburg
Teilprojektleiterinnen / Teilprojektleiter Privatdozent Dr. Elion Hoxha, seit 1/2020; Professor Dr. Tobias B. Huber, seit 1/2020; Privatdozentin Dr. Maja Lindenmeyer, seit 1/2024; Professor Dr. Thorsten Wiech
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung