Detailseite
Projekt Druckansicht

Rostock Massive Data Research Facility

Fachliche Zuordnung Informatik
Förderung Förderung in 2016
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 283970770
 
Die Fähigkeit zur Bewältigung massiver Datenvolumina ist eine Grundvoraussetzung für die Nutzung und Entwicklung moderner Methoden der rechnergestützten Datenanalyse und Modellbildung. Die hier beantragte Rostock Massive Data Research Facility (RMDRF) stellt am Institut für Informatik (IFI) der Universität Rostock die hierfür erforderliche Geräteinfrastruktur bereit. Mit der RMDRF werden Forschungsarbeiten in den Bereichen Entwicklung von Datenmanagement-Konzepten für datenintensive Anwendungen und für data provenance, Entwicklung expressiver visueller Darstellungsformen und intuitiverinteraktiver Manipulationstechniken, die Entwicklung von Inferenzmethoden für die Zustandsschätzung mittels datenintensiver Systeme sowie Nutzung rechen und datenintensiver Methoden für die (kollaborative) Entwicklung von Simulationsmodellen ermöglicht. Die RMDRF besteht aus 3 Architekturkomponenten: das Repository für die Speicherung der massiven Datenvolumina, das Lab zur Simulation, Analyse und für Datenmanagementaufgaben sowie der Explorer zur Auswertung, Visualisierung und Interaktion der Daten.
DFG-Verfahren Forschungsgroßgeräte
Großgeräte Rostock Massive Data Research Facility
Gerätegruppe 7030 Dedizierte, dezentrale Rechenanlagen, Prozeßrechner
Antragstellende Institution Universität Rostock
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung